Der Zen des japanischen Shodō – Der künstlerische Weg des Kalligrafen Hanafuji

白隠コレクション | 神勝寺 禅と庭のミュージアム 現代書道 modern-calligraphy
切り文字屋 | 贈答品・選挙当選幕・版下・毛筆書きの専門店

🌸 切り文字屋 🌸

伝統技術と現代センスの融合

あなたの想いを、美しい文字で表現します

創業以来培った確かな技術と豊富な経験で、贈答品から選挙当選幕まで、 お客様のあらゆるニーズにお応えします。一つひとつ丁寧に仕上げた 高品質な文字制作サービスをご提供いたします。

🎁 贈答品制作

特別な日の贈り物に相応しい、格調高い文字入れを承ります。お客様の想いを込めた一点物の贈答品を丁寧に制作いたします。

🏆 選挙当選幕

勝利の瞬間を彩る当選幕を迅速かつ高品質で制作。緊急対応も可能で、大切な瞬間を逃しません。

📄 版下制作

印刷物の基礎となる版下を精密に制作。デザインから仕上げまで、プロの技術でサポートいたします。

🖌️ 毛筆書き

伝統的な毛筆技法による美しい文字を提供。冠婚葬祭から商業用途まで、幅広くご利用いただけます。

迅速対応

お急ぎのご依頼にも柔軟に対応いたします

🎨

高品質仕上げ

職人の技術による美しい仕上がりをお約束

💝

オーダーメイド

お客様のご要望に合わせた完全オリジナル制作

📞

丁寧な相談

ご不明な点は何でもお気軽にご相談ください

今すぐお問い合わせください

お見積もり無料!お客様のご要望をお聞かせください

📞 お問い合わせはこちら

白隠コレクション | 神勝寺 禅と庭のミュージアムHakuin-Sammlung | ZEN- und Gartenmuseum Shinshō-ji
https://szmg.jp/explore/collection/

„Wenn du in Worte fassen könntest, was du wirklich sagen willst, und es anderen erklären könntest, dann könntest du davon leben.“

Das sagte einmal ein Universitätsprofessor zu mir.
Damals war ich ungebildet, unbeholfen im Umgang mit Worten und konnte nichts anderes, als schweigend den Pinsel zu halten.
Doch seine Worte blieben jahrelang in meinem Kopf – und heute verstehe ich endlich, was er damit meinte.

目次

Mein Anfang: Die Kaishu-Schrift der Nördlichen Wei-Dynastie aus China

Meine Reise in der Kalligrafie begann mit dem Studium der Kaishu-Schrift aus der Zeit der Nördlichen Wei-Dynastie in China.
Mehr als zwei Jahrzehnte lang trainierte ich, um die Struktur zu meistern, die Form zu festigen und jedem Strich Kraft und Intensität zu verleihen.
Diese Jahre waren im Grunde ein langes Üben – ein Aufbau des „Knochengerüsts“ der Schrift.


Nun wendet sich mein Herz dem Wakana zu – dem sanften japanischen Kana

Nach vielen Jahren disziplinierter Praxis hat sich mein Fokus dem Wakana zugewandt – der weichen, fließenden Form der japanischen Kana-Schrift.
Sie ist sanft und dennoch standhaft, subtil und doch würdevoll – ein Spiegel der japanischen Ästhetik und der Kunst des ma, der Schönheit des leeren Raums.

Ich erinnere mich, wie mein Mentor, ein Meister des Wakana, einst lächelte und sagte:

„Du bist gut in Kanji – aber dein Kana ist schrecklich.“

Damals stach dieser Satz wie ein Dorn.
Doch heute, mit gewachsener Reife, erkenne ich seinen Wert.
Er enthielt eine tiefe Wahrheit, für die ich damals noch nicht bereit war – aber heute verstehe ich sie.


Buchstaben sind nicht nur Information – sie tragen das Herz

Wir leben in einer Welt, die von Informationen überflutet ist.
Mit einem Smartphone oder Computer kann jeder schöne digitale Schriftzeichen erzeugen.
Aber der Pinsel schreibt etwas anderes.

Ein Pinselstrich hat Haltung, noch bevor er beginnt.

Er trägt Atem durch seine Bewegung.

Er hält Zeit in seinem Lauf über das Papier.

Gedruckte Worte werden gelesen – und vergessen.
Doch Handschrift mit dem Pinsel bleibt – sie verweilt im Herzen des Betrachters.

Darum sage ich:

Kalligrafie ist keine Information.
Sie ist ein Weg, die Wärme eines menschlichen Herzens zu übermitteln.


Meine neue Richtung: „Wakana, das jeder verstehen kann“

Von nun an widme ich mich einem Thema:
„Wakana, das jeder verstehen kann.“

Nicht nur elegant.
Nicht nur technisch meisterhaft.
Sondern Worte, bei denen Menschen sagen:

„Das fühlt sich warm an.“
„Jemand hat sich wirklich Mühe gegeben, das zu schreiben.“

Solche Schrift will ich mit der Welt teilen.


An meinen Professor – von dem Menschen, der ich heute bin

An jenen Professor, der einst an mich glaubte:
Sehr geehrter Herr,
damals konnte ich nichts in Worte fassen.
Doch heute, durch den Pinsel und die Sprache, finde ich Wege, meine Gedanken auszudrücken.
Was ich durch das Schreiben gelernt habe, werde ich still an die nächste Generation weitergeben.


Schreiben mit dem Pinsel ist ein Protokoll des Herzens

Ich bin Hanafuji.
Noch immer halte ich den Pinsel in der Hand.
Und endlich beginne ich, in Worte zu fassen, was ich einst nicht sagen konnte.

ご自由にご使用下さい

PAGE TOP